Die aktuelle Digitalpolitik der EU könnte den Marktzugang für Schweizer Unternehmen in den Bereichen KI und Cybersecurity ...
Isolutions hat Ingo Fritzen per Anfang 2025 zum Leiter Financial Services Industrie und Leiter Strategic Business Development ...
In der Stadt Bern ist die Einführung der Sozialhilfe-Software Citysoftnet gründlich schief gelaufen - nun sorgt sie auch in ...
xAI hat mit Grok 3 seine neueste KI-Modellreihe vorgestellt. Die Modelle versprechen höhere Rechenleistung und durch ...
Die Anbieter von Standardsoftware machen vor allem mit Lizenzgebühren ein gutes Geschäft – die Frage ist jedoch, wie lange ...
Am 13. Februar 2025 ist die Eingabefrist für die Jubiläumsausgabe von Best of Swiss Web verstrichen. Nun macht sich die Jury ...
Inventx ist in sein neues Hauptquartier in Chur eingezogen. Der IT-Dienstleister bietet seinen fast 550 Mitarbeitenden mit ...
Meta will im Meer im grossen Stil Datenkabel verlegen. Im Rahmen von "Project Waterworth" plant der US-amerikanische ...
Das ETH-Spin-off Exeon Analytics hat Patrick Naef als strategischen Berater engagiert. Er soll die internationale Expansion ...
Einmal mehr haben Androxgh0st und Fakeupdates auf der Schweizer Most-Wanted-Malware-Liste von Check Point die Plätze ...
Broadcom und auch TSMC nehmen laut Gerüchten Intel als Übernahmeziel ins Visier. Das gemunkelte Kaufinteresse und finanzielle ...
Künstliche Intelligenz (KI) ist im Arbeitsalltag keine Zukunftsmusik mehr, sondern steigert bereits heute die Effizienz, ...