Milieuschutzgebiete sollen verhindern, dass Altmieter aus Boom-Vierteln verdrängt werden. Die Berliner Wohnungswirtschaft sieht in den Einschränkungen für Vermieter ein Investitionshindernis, auch für ...
Zum dreizehnten Mal befragt der Verband der Immobilienverwalter Deutschland (VDIV) Verwalter, um ein aktuelles Bild der ...
Die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände kritisiert die von ver.di und dbb organisierten Warnstreiks als völlig überzogen. Es sei notwendig, grundlegende Positionen zunächst auszutauschen, ...
Wie werden geringwertige Wirtschaftsgüter (GWG) bis 800 EUR gebucht und wie erfolgt die Buchung bei GWG-Pools? Welche Auswirkungen hat das auf die Handels- und Steuerbilanz? Diese Fragen werden im ...
Was passiert, wenn eine Etagenheizung in einem Mehrfamilienhaus kaputtgeht? Ein Merkblatt des Programms Zukunft Altbau informiert über Austauschpflichten und Fristen, die es – für Hauseigentümer und ...
Wie genau beeinflusst die Gesundheit der Mitarbeitenden den Unternehmenserfolg und was können Unternehmen tun, um ihre ...
Ein Midijob kann besonders für Arbeitnehmer eine attraktive Alternative zu einem Minijob sein. Sie erhalten einen Rundumschutz in der Sozialversicherung gegen günstigere Abgaben. Die Besonderheiten ...
Für die einen ist es eine lästige Pflicht da eine Nachzahlung ansteht, für die anderen ein freudiges Ereignis, da eine Erstattung winkt – die Einkommensteuererklärung. Während der Corona-Zeit und auch ...
Was passiert, wenn die Etagenheizung in einem Mehrfamilienhaus kaputtgeht? Ein neues Merkblatt des Programms Zukunft Altbau ...
Die Mietpreisbremse verfehlt erstens ihren Zweck und führt zweitens dazu, dass Instandhaltung und Sanierung eingeschränkt werden: Das sind zwei Thesen von Prof. Dr. Harald Simons, Vorstand des Beratun ...