Aluflexpack wird vom österreichischen Mitbewerber Constantia Flexibles gekauft. Die Übernahme soll nun am 4. März über die ...
Für viele Kryptoenthusiasten ein schwerer Schlag: Geschäfte müssen im mittelamerikanischen Land die Kryptowährung nicht mehr ...
Die US-Bundesstaaten haben Donald Trumps Idee der Bitcoinreserve übernommen und geben Gas. Knapp zwanzig Staaten haben ...
Elon Musks Milliardenangebot für OpenAI scheitert dramatisch. Die Rivalität könnte den KI-Wettbewerb in den USA verändern – ...
Die Zusammenkunft ist die erste seit 2018 und die zweite überhaupt seit Xis Amtsantritt. Sie markiert eine Politikwende.
Der Swiss Market Index notiert am statistischen Limit, doch sein Verhalten in dieser Region ist aufschlussreich, denn es könnte schlimmer sein. Der Portfoliomanager des US-Vermögensverwalters GQG ...
Vorhersagemärkte sind ein wachsendes Geschäft. Die Regulierung bleibt aber umstritten, insbesondere in der Abgrenzung zu ...
Der Europa-Chefökonom von Goldman Sachs, Jari Stehn, hält tiefere Inflation durch Zölle für möglich. Für Spanien erwartet er ...
Die Gefahr von Strafzöllen steigt. Es bietet sich aber die Chance für ein Freihandelsabkommen zwischen der Schweiz und den USA.
Magdalena Martullo, CEO und Grossaktionärin von Ems-Chemie, präsentiert an der Jahreskonferenz ein Pipettiersystem aus Ems-Spezialkunststoff für den Gesundheitssektor.
Anlageexperten empfehlen Zertifikate mit Barriere oder Kapitalschutz. Zudem einen Put-Warrant mit Selbstbehalt, der das ...
Nach dem Einstieg von Elliott Management steht BP-CEO Murray Auchincloss unter Druck, am Kapitalmarkttag einen radikalen ...