Den kompakten Knubbel stören die 12,9 Sekunden auf 100 km/h und ein maximales Drehmoment von 125 Nm im technischen Datenblatt keineswegs. Der e-C3 Aircross hat andere Vorzüge, die Familien vermutlich ...
Den Hyundai Ioniq 5 und 6 gibt es ab rund 44.000 Euro, den Kona Elektro ab knapp 38.000 Euro, aber der neueste Elektro-Hyundai ist schon ab knapp 24.000 Euro zu haben: der Inster. Klar, dass der ...
So wird die G-Klasse schon seit 1979 im Magna-Werk Graz gebaut. Über 500.000 Stück von dem legendären Geländewagen entstanden ...
Der Kia EV Day 2025 wird Ende des Monats in der Tarraco Arena in Tarragona, Spanien, stattfinden. Im Herbst 2023 hatte die Kia Corporation in Korea den ersten EV Day durchgeführt. Mit den in Tarragona ...
Xpeng Motors wurde 2014 als Mobilitätsunternehmen gegründet, das smarte batterieelektrische Fahrzeuge entwirft, entwickelt, herstellt und vermarktet. Zudem setzt Xpeng auf Software-definierte ...
Den Citroen e-C3 und Fiat Grande Panda könnte es bald schon in Versionen für unter 20.000 Euro geben. Möglich machen könnte das eine preisgünstige Batterie von BYD, und zwar schon ab Mitte 2025.
Etwa 1,3 Millionen Elektroautos (BEVs) und Plug-in-Hybride (PHEVs) wurden im Januar 2025 weltweit verkauft. Das ist zwar ein Rückgang von über einem Drittel gegenüber dem Dezember 2024, aber im ...
Zu den 1.160 Wasserstofftankstellen weltweit könnten bald neue hinzukommen. Denn es gibt konkrete Pläne für mindestens 377 weitere Tankstellenstandorte außerhalb Chinas. Die tatsächliche Anzahl der ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果