Der Lebensraum und die Lebensbedingungen in der Arktis verändern sich in dramatischer Geschwindigkeit. Allein Grönland verliert pro Stunde durchschnittlich 30 Millionen Tonnen Eis. Nirgends erwärmt ...
Klimawandel Wenn das Eis der Gletscher nicht mehr ewig ist Stand: 21.01.2025 11:59 Uhr Die UN haben 2025 zum "Internationalen Jahr zur Erhaltung der Gletscher" erklärt.
Eis, Schnee und Kälte kann nicht nur für Menschen anstrengend sein, auch für Hunde bringt der Winter manchmal Probleme mit sich, obwohl die Vierbeiner das Toben im Schnee lieben. So helfen Sie ...
Der kälteste Ort der Welt – luxuriöse Kapseln zum Wohnen, fantastische Eistunnel und etliche Kaiserpinguine: Der Klagenfurter Tono Hönigmann besuchte den Südpol.
Im Vorjahr sind nach Angaben des KFV in ganz Österreich 4.000 Menschen beim Eislaufen so schwer verletzt worden, dass sie im Krankenhaus behandelt werden mussten. In 83 Prozent aller Fällen hat es ...
Satelliten messen täglich, wie viel Meereis es in der Arktis gibt. Die Daten belegen: Seit Jahrzehnten schrumpft die mit Eis bedeckte Fläche - ein Effekt, der den Klimawandel noch verstärkt.
Bohrproben aus dem Eispanzer der Antarktis halten für den, der sie zu lesen weiss, eine einmalige Geschichte parat: Der dramatische Wechsel zwischen Eis- und Warmzeiten zeichnet sich darin ebenso ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果