Brunauer-Emmett-Teller-Methode, BET-Methode, auf S. Brunauer, P.H. Emmet und E. Teller (1938) zurückgehendes Verfahren zur Bestimmung der spezifischen Oberfläche (in m 2 /g) von Pulvern und porösen ...
Teller, Edward, ungarisch-amerikanischer Physiker, *15.1.1908 Budapest; 1929-34 in Kopenhagen, 1935-41 Professor in Washington (USA), 1941-42 in New York, zuletzt (1953-60) in Berkeley; Arbeiten zur ...
„BET“ steht dabei für die Namen Stephen Brunauer (* 1903), P. H. Emmett und Edward Teller, Entwickler des BET-Modells. Es wird ein Gas, häufig Stickstoff, über das zu untersuchende Material geleitet.
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果